- konferents
- konferents(n)(f.) conference
Yiddish-English dictionary (in roman letters). 2013.
Yiddish-English dictionary (in roman letters). 2013.
Jiddische Sprachkonferenz — Die (erste und einzige) Konferenz für die jüdische (hier = jiddische) Sprache fand vom 30. August bis zum 3. September 1908 in Czernowitz statt. Sie unternahm den Versuch, das Jiddische zur jüdischen Nationalsprache zu erheben. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mathias Ascher — Nathan Birnbaum Nathan Birnbaum (jiddisch: Nosn Birnboym; er benutzte verschiedene Pseudonyme, meist Mathias Acher, hebr. „ein Anderer“, nach Elischa ben Abuja; weitere Pseudonyme u. a.: Dr. N. Birner, Mathias Palme, Anton Skart, Theodor Schwarz … Deutsch Wikipedia
Nathan Birnbaum (Philosoph) — Nathan Birnbaum Nathan Birnbaum (jiddisch: Nosn Birnboym; er benutzte verschiedene Pseudonyme, meist Mathias Acher, hebr. „ein Anderer“, nach Elischa ben Abuja; weitere Pseudonyme u. a.: Dr. N. Birner, Mathias Palme, Anton Skart, Theodor Schwarz … Deutsch Wikipedia
Nathan Birnbaum (Schriftsteller) — Nathan Birnbaum Nathan Birnbaum (jiddisch: Nosn Birnboym; er benutzte verschiedene Pseudonyme, meist Mathias Acher, hebr. „ein Anderer“, nach Elischa ben Abuja; weitere Pseudonyme u. a.: Dr. N. Birner, Mathias Palme, Anton Skart, Theodor Schwarz … Deutsch Wikipedia
Rosa Korngut — Nathan Birnbaum Nathan Birnbaum (jiddisch: Nosn Birnboym; er benutzte verschiedene Pseudonyme, meist Mathias Acher, hebr. „ein Anderer“, nach Elischa ben Abuja; weitere Pseudonyme u. a.: Dr. N. Birner, Mathias Palme, Anton Skart, Theodor Schwarz … Deutsch Wikipedia
BUND — (abbr. of Algemeyner Yidisher Arbeter Bund in Lite, Poyln un Rusland; General Jewish Workers Union in Lithuania, Poland and Russia ), Jewish socialist party founded in Russia in 1897; after a certain ideological development it came to be… … Encyclopedia of Judaism